Jubiläumsbox des Kantatenchores
Ab sofort kann man die CD-DVD-Box zum 50jährigen Jubiläum des Greizer Kantatenchores auch per E-Mail bestellen. Weitere Infos finden sie hier.
Ab sofort kann man die CD-DVD-Box zum 50jährigen Jubiläum des Greizer Kantatenchores auch per E-Mail bestellen. Weitere Infos finden sie hier.
Auch in diesem Jahr lädt der Diakonieverein Carolinenfeld e.V. wieder zum Benefizkonzert in die Stadtkirche St. Marien Greiz ein. Unterstützt werden die Schüler der Carolinenschule dabei von der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach sowie Sooyeon Kim (Sopran), Leonhart Krien (Stavenhagenpreisträger 2018 im … Weiter
Am 09.2.2019 – 17 Uhr gastiert der Psychochor Jena e.V. mit seinem Programm in der Stadtkirche Greiz. Der Eintritt ist frei. Psychochor Jena e.V.
Ökumenisches Martinfest für jedes Alter – 10.11.2018 Start: 16.45 Uhr in der Katholischen Kirche Herz Jesu mit einer Andacht Im Anschluss: Martinsumzug mit Pferd und Laternen Martinsspiel mit Posaunenchor St. Marien im Schlossgarten Tee, Martinshörnchen teilen, Gemütliches Beisammensein, Roster
Was? Streetday Wann? 25.09. von 10 – 18 Uhr Wo? Auf dem Kirchplatz 10 und 14 Uhr Märchen aus aller Welt mit der Kinderbibliothek Ab 10 Uhr Wir hinterlassen Spuren für die Zukunft – Malaktion auf … Weiter
J. S. Bach – Konzert / 22. Sept. / 17 Uhr / Stadtkirche Greiz Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068 Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur BWV 1051 Kantate „Wir danken dir Gott, wir danken dir“ BWV 29 Es … Weiter
Herbstfest der Kostbar: Sa. 22. September 10.00-15.30 Uhr Schüler der Musikschule musizieren vier Herbstsuppen zur Wahl Herbstdekoration selbst gestalten Kaffee und Hausgebackenes zu Musik aus Arnsgrün
2.9. 2018, ab 11 Uhr, Ökumenisches Straßenfest, Stadtkirche / Kirchplatz + Burgplatz Ab 8 Uhr werden Helfer beim Aufbau und zur Vorbereitung des Kuchenbasars und im Cafe OK benötigt. Wir wollen ökumenisch miteinander arbeiten und feiern. 11 Uhr – Ökumen. … Weiter
Sonntag, 19.8.18, 14 Uhr, Stadtkirche Herzliche Einladung für alle Schulanfänger und auch ältere Kinder, für die die Schule wieder angefangen hat mit ihren Familien.